
Vita

THE PLASTIC SURGEON
EILENRIEDE KLINIK HANNOVER
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Seyed Arash Alawi, FEBOPRAS
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Spezialist für Handchirurgie
Europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Mitglied Begutachtungskommission der Ärztekammer Hamburg
BERUFLICHER WERDEGANG
seit 09/2023
Privatärztliche Tätigkeit - THE PLASTIC SURGEON - Eilenriede Klinik Hannover
Gründung Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Hannover
Fortführung Lehrtätigkeit als Privatdozent und Universitätslehrer an der TU Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technischen Universität Dresden
03/2024
Zusatzbezeichnung Handchirurgie, Sächsische Landesärztekammer
04/2023 - 05/2025
Berufung zum Oberarzt
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden
03/2023
Erlangung der Lehrbefähigung und Lehrbefugnis für das
Fachgebiet Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lehrbefugnis/ Venia Legendi Titelbezeichnung: Privatdozent (Priv.-Doz./PD)
Lehrbefähigung/ Titelbezeichnung: Dr. med. habilitatus (Dr. med. habil.)
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technischen Universität Dresden
01/2023- 03/2023
Funktionsoberarzt
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technischen Universität Dresden
01/2022-12/2022
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technischen Universität Dresden
Leitung: Prof. Dr. A. Dragu
06/2021-12/2021
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Klinik für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinik Freiburg
Leitung: Prof. Dr. S.U. Eisenhardt
06/2021
Europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
(Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery/ FEBOPRAS) ( Prüfungen: Zypern, Brüssel)
Deutscher Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Bezirksärztekammer Südbaden)
09/2020-06/2021
Assistenzarzt, Klinik für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinik Freiburg
Leitung: Prof. Dr. G.B. Stark
12/2018
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Ärztekammer Niedersachsen
10/2016-06/2020
Assistenzarzt, Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Medizinische Hochschule Hannover, Plastische Chirurgie Hannover
Leitung: Prof. Dr. Peter M. Vogt
2016
Assistenzarzt, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Evangelisches Krankenhaus Mülheim a. d. Ruhr
Leitung: Dr. med. Christian Soimaru
2014-2015
Assistenzarzt, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Uniklinik RWTH Aachen
Leitung: Univ. Prof. Dr. Prof. mult. h.c. Norbert Pallua
STUDIUM UND DOKTORARBEIT
2011-2014
Doktorarbeit/ Publikationspromotion (Dr. med.) “Optische Kohärenztomografie zur präoperativen Evaluation bei nicht melanozytären Hauttumoren”
Magna cum laude, Charité- Universitätsmedizin Berlin (2014)
2007-2014
Staatsexamen und volle Approbation Humanmedizin an der Charité- Universitätsmedizin Berlin
2007-2014
Studium der Humanmedizin an der Charité- Universitätsmedizin Berlin
Studienaufenthalte:
Harvard Medical School (Boston/USA),
Unispital Zürich (Schweiz)
West Yorkshire (England)
Klinische Schwerpunkte
PD Dr. Alawi verfügt über ein außergewöhnlich breites klinisches Spektrum, das sowohl rekonstruktive als auch ästhetische Eingriffe auf höchstem Niveau umfasst. Seine Expertise hat er durch Tätigkeiten an renommierten Zentren in ganz Deutschland stetig erweitert und vertieft. Dabei hat er moderne Techniken und individuelle Behandlungskonzepte kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert.
Ästhetik
PD Dr. Alawi ist spezialisiert auf ästhetisch-funktionelle Gesichtschirurgie, Nasenchirurgie sowie komplexe Körperstraffungen – insbesondere nach massiver Gewichtsreduktion – einschließlich der weiblichen und männlichen Brust, des Abdomens, der Oberschenkel und Oberarme. Sein Leistungsspektrum umfasst zudem die ästhetische Intimchirurgie bei Frau und Mann sowie minimalinvasive Faltenbehandlungen mit Botox und Hyaluronsäure. Als Gründer der Masterclass Botox und Masterclass Filler in Hannover gibt er sein fundiertes Wissen in der Behandlung minimalinvasiven Behandlung in praxisnahen Fortbildungskursen weiter.
-
Ästhetische Gesichtschirurgie und Nasenchirurgie
-
Ästhetische Brustchirurgie
-
Körperformung und Straffung/ insbesondere nach Gewichtsreduktion (Straffungsoperationen am gesamten Körper – insbesondere der weiblichen und männlichen Brust, sowie des Bauches und der Oberschenkel bzw. Oberarme)
-
Ästhetische Intimchirurgie für Mann und Frau
-
Minimalinvasive Ästhetik/ Faltenbehandlung mittels Botox und Hyaluronsäure Injektion
-
Gründer der Masterclass Botox und Masterclass Filler Kurses in Hannover
Verbrennungschirurgie und Rekonstruktion
PD Dr. Alawi verfügt über ausgewiesene Expertise in der rekonstruktiven Mikrochirurgie, einschließlich komplexer Defektrekonstruktionen mit freien und lokalen Lappenplastiken sowie mikrochirurgischer Gewebetransplantationen zur Deckung großflächiger Weichteildefekte am gesamten Körper. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Wiederherstellung nach Läsionen des Plexus brachialis, der peripheren Nervenchirurgie sowie der rekonstruktiven Gesichtschirurgie. Darüber hinaus behandelt er akute Verbrennungen und führt spezialisierte Korrekturoperationen sowie chirurgische Narbenbehandlungen nach thermischen Verletzungen durch.
-
Periphere Nervenchirurgie / akute Plexuschirurgie, funktionelle Rekonstruktion nach Plexus brachialis Läsionen
-
Rekonstruktive Gesichtschirurgie
-
Komplexe Defektrekonstruktion mit lokalen und freien Lappenplastiken
-
Versorgung von akuten Verbrennungen
-
Korrekturoperationen nach Verbrennungen/ chirurgische Narbenbehandlungen
-
Rekonstruktive Mikrochirurgie: Mikrochirurgische Gewebetransplantationen am gesamten Körper inkl. aller Perforatorlappen zur Defektdeckung von Weichteildefekten nach Trauma, Tumor oder chronischen Wunden
Handchirurgie
PD Dr. Alawi beherrscht das gesamte Spektrum der Handchirurgie – von der elektiven Versorgung funktioneller Einschränkungen bis hin zu komplexen Rekonstruktionen nach schweren Handverletzungen. Er ist spezialisiert auf Replantationen bei Mikro- und Makroamputationen sowie auf moderne Konzepte der bionischen Prothesenversorgung. Sein Behandlungsspektrum umfasst dabei sowohl konventionelle mikrochirurgische Techniken als auch innovative, interdisziplinäre Ansätze zur funktionellen Wiederherstellung.
-
Replantationen von Mikroamputationen und Makroamputationen von schwerverletzten oder abgetrennten Gliedmaßen
-
Versorgung schwerer Handverletzungen
-
Bionische Prothesenversorgung
-
Das gesamte Spektrum der elektive Handchirurgie
Gutachtertätigkeit:
Ärztekammer Hamburg
Prüfungen/Zertifizierungen:
-
Habilitation: Lehrbefugnis/ Venia Legendi Titelbezeichnung: Privatdozent (Priv.-Doz./ PD), Lehrbefähigung/ Titelbezeichnung: Dr. med. habilitatus (Dr. med. habil.)
-
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie: Bundesärztekammer Südbaden, Landesärztekammer Baden-Württemberg
-
Europäischer Facharzt Zertifizierung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, FEBOPRAS
-
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
-
Fellow of European Boad of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery
EBOPRAS Part 2 Examination, Limassol-Cyprus
EBOPRAS Part 1 Examination, Brussels/ Belgium
-
Zertifizierung Federation of European Laboratory Animal Science (FELASA) B
Certificate Number: 044/2015
Mitgliedschaften:
-
Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
-
Ordentliches Mitglied der International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST)
-
Ordentliches Mitglied der European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS)
-
Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Wissenschaftliche Tätigkeit und Publikationen
PD Dr. med. habil. Seyed Arash Alawi, FEBOPRAS, verfügt nicht nur über ein herausragendes klinisches Spektrum in der rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie, sondern auch über eine exzellente wissenschaftliche Expertise. Seine akademische Laufbahn ist geprägt durch eine Vielzahl hochrangiger Publikationen, die er als Erst-, Letzt- oder korrespondierender Autor verantwortet. Im Rahmen seiner Habilitation an der Technischen Universität Dresden wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Plastische und Handchirurgie verliehen.
Als ehemaliger wissenschaftlicher Projektleiter akquirierte er erfolgreich Drittmittel, u.a. im Rahmen des Interdisciplinary Innovation Project Calls des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ) für das Projekt 3DHandSens zur Entwicklung eines neuartigen, patientenspezifischen sensorischen Exoskeletts zur digitalen Bewegungsanalyse der Hand (Fördersumme: 400.000 €).
Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von klinischer Innovation, Digitalisierung und funktioneller Rekonstruktion – mit besonderem Fokus auf bionische Extremitätenrekonstruktion, evidenzbasierte Methodenanalyse, digitale Bildgebung und translationale Versorgungsforschung. Als ehemaliger Leiter der klinischen und experimentellen Forschung der Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Dresden betreut er mehrere Promotionsprojekte zur Integration moderner Technologien, künstlicher Intelligenz und neuer Therapiekonzepte in die plastisch-rekonstruktive Chirurgie.
Darüber hinaus ist er als Gutachter für zahlreiche internationale Fachjournale tätig und gestaltet die akademische Ausbildung künftiger Ärztinnen und Ärzte aktiv mit.
Akademische Karriere
08/2025
PRS Best Hand Paper Award for outstanding paper:
Accuracy of Three-dimensional Scan Technology and Its Possible Function in the Field of Hand Surgery Plastic & Reconstructive Surgery – Global Open. 12(4):p e5745, April 2024. Awarded Fall 2025
Michele Rudari, MD; Joseph Breuer; Hannes Lauer, Dipl.-Ing.; Lukas Stepien, Dr.-Ing.; Elena Lopez, Prof.; Adrian Dragu, MD, Prof.; Seyed A. Alawi, MD, PD
Drittmitteleinwerbung:
EKFZ, Else Kroener Fresenius Center for Digital Health, Interdisciplinary Innovation Project Proposal (Call 5, 2022)
Projekt title: Development of a novel, patient-specific sensory exoskeleton for digitizing the measurement of hand mobility (3DHandSens), Fördersumme: 400.000 €. Projektleiter
04/ 2023
Habilitation: Lehrbefugnis/ Venia Legendi Titelbezeichnung: Privatdozent (Priv.-Doz./ PD), Lehrbefähigung/ Titelbezeichnung: Dr. med. habilitatus (Dr. med. habil.)
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden
08/2022 - 05/2025
Leitung klinische und experimentelle Forschung
UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden
12/2014
Publikationspromotion (Dr. med.) “Optische Kohärenztomografie zur präoperativen Evaluation bei nicht melanozytären Hauttumoren”
Magna cum laude, Charité- Universitätsmedizin Berlin
Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen PD Dr. med. habil. Seyed Arash Alawi, FEBOPRAS
Originalarbeiten: Erstautorschaften/ Letztautorschaften:
3D Bioprinting in Plastic and Reconstructive Surgery: Current concepts, progress and clinical application
Authors: Alawi SA, Matschke J, Muallah D, Gelinsky M, Dragu A
https://doi.org/10.1007/s00238-023-02108-7, 19.08.2023 ,
European Journal of Plastic Surgery, 1-11, IF: 0.242
Precision of three-dimensional scan technologies and its possible function in the field of hand surgery
Authors: Michele Rudari, Joseph Breuer, Hannes Lauer , Lukas Stepien, Elena Lopez, Adrian Dragu, Seyed A Alawi,
Plast Reconstr Surg Glob Open. 2024 Apr 23;12(4):e5745. doi: 10.1097/GOX.0000000000005745. eCollection 2024 Apr.IF 2022 : 1,5,
Hand Bionic Score: A clinical follow-up study of severe hand injuries and development of a bionic prosthetic supply score
Authors: Werner D, Alawi SA
Eur J Plast Surg. 2022;45(1):211. doi: 10.1007/s00238-021-01913-2. Epub 2021 Nov, Open Access: Eur J Plast Surg . 2022;45(1):211. doi: 10.1007/s00238-021-01913-2., IF: 0.507
Aktuelle Voraussetzungen und Qualifikationsanforderungen für die Habilitation und die außerplanmäßige Professur (APL) an deutschen Universitätskliniken: Eine umfassende Analyse akademischer Graduierungsbedingungen,
Autoren: Michele Rudari*1, Vlad Stefan*1, Sophia Finkbeiner1, Bernd Janetzky2, Adrian Dragu1, Seyed Arash Alawi1, Handchir Mikrochir Plast Chir, DOI 10.1055/a-2407-4414
Authors: B Daniel, K Schmid, H Zajonc, S Eisenhardt, A Dragu, SA Alawi
Volume 77, February 2023, Pages 291-297, JPRAS https://doi.org/10.1016/j.bjps.2022.11.015, IF: 2,74
The Impact of Industrial Sponsorship on Research Findings in Randomised Clinical Trials in Plastic and Aesthetic Surgery: a Cross- Section Analysis of the Past 12 Years.
Authors: Seyed Arash Alawi, Oana Grigorescu, Olimpiu Bota, Adrian Dragu
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2023 Feb 9.doi: 10.1055/a-1996-1894. Online ahead of print., IF: 1,018
Evidence-based Research in Plastic and Aesthetic Surgery: Crosssectional Analysis of Research Papers Between 2019 and 2021
Authors: Seyed Arash Alawi, Michele Rudari, Adrian Dragu
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2023 Apr;55(2):159-166. doi: 10.1055/a-1992-5705. Epub 2023 Apr 6.PMID: 37023760 German., IF: 1,018
A comparison between national and international melanoma skin cancer treatment guidelines.
Authors: Rudari M, Brooks RW, Dragu A, Alawi SA. Clin Dermatol. 2025 Feb 6:S0738-081X(25)00028-8. doi: 10.1016/j.clindermatol.2025.01.011. Online ahead of print.PMID: 39922435, IF 2022: 2.7 , accepted 2023
Use of a collagen-elastin matrix with split-thickness skin graft for defect coverage, using a one- or two-step approach determined by a treatment algorithm Journal of Wound Care
Authors: Seyed Arash Alawi; Feras Taqatqeh; Jan Matschke, Olimpiu Bota, Adrian Dragu, J Wound Care. 2024 Jan 2;33(1):14-21. doi: 10.12968/jowc.2024.33.1.14. PMID: 38197274,Journal of Wound Care IF: 2.06
Plastic and Aesthetic Surgery in times of Social Media: An analysis of the reach and topic focus of the most successful channels on YouTube.
Authors: Alawi SA, Bota O, Dragu A
Handchir Mikrochir Plast Chir., Handchir Mikrochir Plast Chir. 2022 Aug 29. doi: 10.1055/a-1862-8169., IF: 1,018
Quality of Life and Reconstructive Surgery Efforts in Severe Hand Injuries.
Authors: Alawi SA, Werner D, Könneker S, Vogt PM, Jokuszies A
Innov Surg Sci. 2018 Apr 20;3(2):147-156. doi: 10.1515/iss-2018-0002. eCollection 2018 Jun.,
Survey on the state of knowledge of upper limb bionic prosthetic options in German hospitals – a multicenter and multi-discipline inquiry.
Authors: Alawi SA, Ipaktchi R, Könneker S, Mett TR, Kuhbier JW, Neubert N, Strauss S, Vogt PM
GMS Ger Plast Reconstr Aesthet Surg 2019; 9:Doc01 (20190227), IF:0
Imaging of bacteria in burn wounds treated with split thickness grafts in MEEK/MESH technique – a clinical evaluation of autofluorescence.
Authors: Alawi SA, Limbourg A, Strauß S, Vogt PM
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2019 Apr;51(2):130-138. doi: 10.1055/a-0584-7488. Epub 2019 Feb 12., IF: 0.84
Emergencies in Plastic Surgery: Analysis of Emergency Presentation within a University Department for Plastic and Hand Surgery.
Authors: Alawi SA, Werner D, Könneker S, Achenbach J, Vogt PM, Jokuszies A.
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2018 Aug;50(4):241-247. doi: 10.1055/a-0577-3573. Epub 2018 Aug 21., IF: 0.809
Research Assessment in Plastic and Reconstructive Surgery on a National Level: A 5 Year Analysis of Research Activity in Germany.
Authors: Alawi SA, Stefan Bohr, Jan-Philipp Stromps, Ziyad Alharbi, Norbert Pallua, Handchir Mikrochir Plast Chir. 2016 Apr;48(2):73-7. doi: 10.1055/s-0041-109770. Epub 2016 Feb 2., IF: 0.7
Careers in plastic and reconstructive surgery- an examination of habilitation and professorship of members of the DGPRAEC.
Authors: Alawi SA, Busch LF, Limbourg A, Boyce M, Jokuszies A, Vogt PM
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2017 Sep;49(4):273-277. doi: 10.1055/s-0043-117737. Epub 2017 Sep 28., IF: 0.513
The Humboldtian model in Plastic and Reconstructive Surgery – a student survey on teaching and venia legend.
Authors: Alawi SA, Busch LF, Limbourg A, Jokuszies A, Ipaktchi R, Vogt PM
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2018 Apr;50(2):134-139. doi: 10.1055/s-0043-120112. Epub 2017 Oct 26. German., IF: 0.513
How to become a medical professor - a comparative analysis of academic requirements in Germany and the United States.
Authors: Alawi SA, Luketina R, Krezdorn N, Busch LF, Limbourg A, Branski L, Vogt PM, Jokuszies A
Innov Surg Sci. 2019 Aug 22;4(3):108-115. doi: 10.1515/iss-2019-0011. eCollection 2019 Sep., IF:0
Evaluation of patient preferences in skin grafting for plastic-surgical defect coverage.
Authors: Busch LF, Alawi SA
World J Plast Surg. 2020 Sep; 9(3): 259–266. doi: 10.29252/wjps.9.3.259, IF:0
Promotion
Optical coherence tomography for presurgical margin assessment of non-melanoma skin cancer - a practical approach.
Authors: Seyed Arash Alawi, Monika Kuck, Caroline Wahrlich, Sebastian Batz, Gordon McKenzie, Joachim W. Fluhr, Jürgen Lademann, Martina Ulrich.
Exp Dermatol. 2013 Aug;22(8):547-51. doi: 10.1111/exd.12196., IF: 4.115
Evaluation of Optical Coherence tomography as a non-invasive diagnostic tool in chronic wound healing.
Authors: Monika Kuck, Helene Strese, Seyed Arash Alawi, Sabine Schanzer, Martina C. Meinke, Joachim W. Fluhr, Guido J. Burbach, Martin Krah, Wolfram Sterry, Jürgen Lademann.
Skin Res Technol. 2013 Jun 19. DOI: 10.1111/exd.12196, IF: 1.66
In vivo Enhancement of Imaging Depth for Optical Coherence Tomography by Eudermic Agents on Ridged and Meshed Human Skin.
Authors: Monika Kuck, Seyed Arash Alawi, Martina C. Meinke, Joachim W. Fluhr, Martin Krah, Fanny Knorr, Wolfram Sterry, Jürgen Lademann
Laser Phys. Lett. 11 (2014) 035602., IF: 2.867
Correlation of optical coherence tomography and histology in microcystic adnexal carcinoma: a case report.
Authors: Seyed Arash Alawi, Sebastian Batz, Joachim Röwert-Huber, Joachim W. Fluhr, Jürgen Lademann, Martina Ulrich.
Skin Res Technol. 2014 Feb 17. doi: 10.1111/srt.12149., IF: 1.66
Case reports:
Treatment failure after postinfectious purpura fulminans despite interdisciplinary surgical and intensive medical therapy.
Authors: Alawi SA, Ipaktchi R, Suchodolski K, Jokuszies A
Med Klin Intensivmed Notfmed. 2020 Apr;115(3):253-259. doi: 10.1007/s00063-020-00662-7. Epub 2020 Feb 13., IF:0
Zweitautorschaften
Authors: Wahrlich C, Alawi SA, Batz S, Fluhr JW, Lademann J, Ulrich M
J Eur Acad Dermatol Venereol. 2015 Aug;29(8):1562-9. doi: 10.1111/jdv.12935. Epub 2015 Jan 30., IF: 3.519
Free flaps in scar treatment.
Authors: Vogt PM, Alawi SA, Ipaktchi R
Innov Surg Sci. 2017 Jul 10;2(4):203-209. doi: 10.1515/iss-2017-0014. eCollection 2017 Dec., IF:0
Differentiation of Different Nonmelanoma Skin Cancer Types Using OCT.
Authors: Batz S, Wahrlich C, Alawi A, Ulrich M, Lademann
J. Skin Pharmacol Physiol. 2018; 31(5):238-245. doi: 10.1159/000489269. Epub 2018 Jun 12, IF: 2.56
Authors: Kuhbier MA, Könneker S, Dastagir K, Alawi SA, Vogt PM, Kuhbier JW.
Handchir Mikrochir Plast Chir. 2020 Apr;52(2):96-106. doi: 10.1055/a-0986-9951. Epub 2020 Apr 7. German., IF: 1.018
Fachbeiträge:
Endoskopisch transaxilläre Mamma-Augmentation
Authors: Alawi SA, Dr. med. Ziad Kalash, Prof. Dr. med. G. Björn Stark
Face and Body, 01/2021
Übersichtsarbeiten und sonstige Publikationsformen
Rekonstruktion und Behandlungskonzepte Narbenbehandlung in der Plastischen Chirurgie
Authors: Vlad Stefan, Michele Rudari, Adrian Dragu, Seyed Arash Alawi
Beitrag Zeitschrift Haut, 03/2023, 08/23 Der niedergelassene Arzt
Schwere Verletzungen der oberen Extremität – chirurgische
Strategien und Rekonstruktionsverfahren- Eine retrospektive Fallserie
Authors: Michele Rudari, Adrian Dragu, Seyed Arash Alawi
Zeitschrift Plastische Chirurgie 2/23, PC (2023) 23: 85-92
Chirurgische Versorgung und Rekonstruktionsstrategien bei Verletzungen des Plexus brachialis,
Authors: M Rudari, J Martin, A Dragu, SA Alawi
Zeitschrift Plastische Chirurgie 3/23
PC (2023) 23: 213–223
Genitale Defektrekonstruktion und Urethroplastik durch eine mit bukkaler Mukosa prälaminierten und gestielten Musculus-gracilis-Lappenplastik nach Fournier-Gangrän.
Authors: Vlad Stefan, Michele Rudari, Adrian Dragu, Seyed Arash Alawi
Buchkapitel:
Postbariatrische Chirurgie: Plastische Chirurgie nach massivem Gewichts-verlust Gebundene Ausgabe – 21. April 2025
Asım Gueven (Herausgeber), Sixtus Allert (Herausgeber), Veröffentlichung 21. April 2025
Kapitel: Invers-T-und Fleur-de-Lys-Abdominoplastik (A. Dragu, M. Rudari, S. A. Alawi - Dresden)
ISBN-10 3662692686
Review Tätigkeit:
-
Journal of the European Academy of Dermatology and Venerology
-
Prosthesis
-
Injury
-
Plastic and Aesthetic Research PAR
-
Medicina
-
International Journal of Molecular sciences
-
Journal of Clinical Medicine
-
Clinics and Practice
Aktuell laufende Promotionen als Promotionsbetreuer an der medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden:
Moderne diagnostische und chirurgische Ansätze nach schweren Verletzungen der oberen
Extremität, von digitalisierten Exoskeletten bis hin zu elektiven Amputationen und Versorgung
mittels bionischen myoelektrischen Prothesen.
Doktorand: Herr Michele Rudari
Funktionalität und Lebensqualität nach bionischer Prothesenversorgung der oberen Extremität.
Doktorandin: Frau Franziska Werner
Validierung des Hand Bionic Score - Elektive Amputation und bionische Prothesenversorgung.
Doktorandin: Frau Vivien Schulz
Retrospektive Auswertung des Nutzens von Röntgenuntersuchungen nach operativer und
konservativer Behandlung von Mittelhand- und Fingerfrakturen.
Doktorandin: Frau Alicia Weigl
Die Anwendung von AI in der Handchirurgie: eine umfassende Analyse von Artificial Intelligence in
der Fraktur Diagnostik der Hand.
Doktorandin: Frau Ana Küper
Wertigkeit von MRT und Handgelenksarthroskopie zur OP-Planung der 4-Corner Fusion und
Proximal Row Karpektomie- MRT und Arthroskopie.
Doktorand: Jakob Maier
Diskrete Videosprechstunde
30 Min.
69 Euro
Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für eine Videosprechstunde, indem Sie ganz unkompliziert online buchen!




Zeit und Reisekosten sparen: Sie können von zu Hause oder einem beliebigen Ort aus an der Videosprechstunde teilnehmen.
Flexibilität: Termine können leicht vereinbart werden und sind oft auch außerhalb der regulären Sprechzeiten möglich.
Diskretion und Privatsphäre: Sie können vertrauliche medizinische Themen in ihrer gewohnten Umgebung ansprechen.
Gezielte Planung: Durch die Videosprechstunde ist eine vorläufige Einschätzung und eine gezielte Planung für die Operation möglich.
Sprechstunde & Klinik
Die Eilenriede Klinik steht für höchste Kompetenz. Als eine der führenden medizinischen Einrichtungen in Deutschland bietet die Eilenriede Klinik Hannover erstklassige Leistungen.
Modernste Technologien prägen die Operations- und Überwachungsräume sowie die bestehende Intensivstation- ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Gesundheit. In der Eilenriede Klinik stehen Ihnen stilvolle und komfortable Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Um eine gleichbleibend hervorragende medizinische Behandlung und Versorgung sicherzustellen, ist in der Eilenriede Klinik eine interne Qualitätssicherung etabliert. Jeder Schritt in den medizinischen und pflegerischen Maßnahmen ist nahtlos aufeinander abgestimmt und wird kontinuierlich überprüft.
Das oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Patienten. Dies erreichen wir durch den Einsatz fortschrittlichster Diagnostik und Behandlungsmethoden, kurze Operationszeiten, individuell angepasste Therapiemaßnahmen und umfassende Beratungsleistungen. Daher belegt die Eilenriede Klinik regelmäßig Spitzenplätze in den entsprechenden Umfragen.
30 Min.
69 Euro
Ihr Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
in Hannover
Veränderung mit Verstand und Verantwortung
Das Ergebnis guter ästhetischer Chirurgie ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Jede Behandlung bei uns ist einzigartig und auf Sie persönlich abgestimmt. In einem vertraulichen Gespräch erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept, das perfekt zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt. Wir informieren Sie über alle Aspekte der Behandlung, von Aufwand und Ablauf bis hin zum Heilungsverlauf und möglichen Risiken, und beantworten alle Fragen, die Sie haben.
Die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Kunst, bei der Wissenschaft, Technik und Fertigkeiten vereint werden, um die verschiedensten Probleme in jedem Bereich Ihres Körpers zu lösen. Wir setzen uns für Sie ein, um Ihnen ein strahlendes und selbstsicheres Auftreten zu ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schönheit zur Geltung bringen.
Die erste Habilitation in Dresden für das Fachgebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Seyed Arash Alawi
Priv.- Doz. Dr. Alawi ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der sich durch seine ehrliche und anspruchsvolle Arbeitsweise auszeichnet. Mit jahrelangen Erfahrungen in den größten Zentren für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Deutschland gehört er damit zu den führenden Chirurgen seines Fachgebietes in Europa und ist Mitglied in renommierten medizinischen Gesellschaften. Er erlangte zudem als erster Plastischer Chirurg eine Habilitation in Dresden für das Fachgebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.
Dr. Alawi hat eine beeindruckende und vielseitige Karriere durchlaufen. Er hat Humanmedizin an der Charité-Universitätsmedizin Berlin studiert und dabei Studienaufenthalte an der Harvard Medical School, dem Unispital Zürich und in West Yorkshire absolviert. 2014 hat er das Staatsexamen bestanden und die Approbation erhalten. Er hat seine Doktorarbeit mit der Note "Magna cum laude" über das Thema "Optische Kohärenztomografie zur präoperativen Evaluation bei nicht melanozytären Hauttumoren" erfolgreich abgeschlossen.
Dr. Alawi hat seinen beruflichen Werdegang in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen begonnen. Anschließend setzte er seine Weiterbildung in der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover fort. Dort hat er die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erworben. Danach hat er in der Klinik für Plastische und Handchirurgie an der Universitätsklinik Freiburg gearbeitet und sein Spektrum erweitert. Er hat dort auch die Prüfung zum Europäischen Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie abgelegt und die Facharztanerkennung erhalten. Aktuell arbeitet er in der Plastische und Ästhetische Chirurgie am UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie der Universitätsklinik Carl Gustav Carus in Dresden.
PD Dr. Alawi hat seine Habilitation in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technischen Universität Dresden absolviert und erlangte dabei die Lehrbefähigung (Dr. med. habil.) sowie die Lehrbefugnis/ Venia Legendi mit der Titelbezeichnung Privatdozent (PD/ Priv.-Doz.). Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Bionische Prothesenversorgung, schwere Handverletzungen und Extremitäten-Amputationen. Dr. Alawi ist auch als wissenschaftlicher Reviewer für verschiedene wissenschaftliche Journale tätig.
Adresse
Eilenriede Klinik Hannover
Lister Kirchweg 43
30163 Hannover
Telefon
+49 175 12 666 94